Gemeindeseminar
Wenn die Kröte durch die Agglo wandern will

Samstag, 20. März 2021 | 9:30 - 12:00
Rothrist
Gemeinderats- oder Kommissionsmitglieder, Mitarbeitende in Bauverwaltung oder Werkhof, Mitglieder von Natur- und Vogelschutzvereinen, interessierte Privatpersonen
Kostenlos
Der Anmeldeschluss für diesen Event ist am 14. März 2021.
Auch in Agglomerationsgemeinden mit vielen Strassen möchten Kröten wandern. Doch was brauchen sie und weitere Arten, um herumzustreifen und sich wohl zu fühlen? In jeder Gemeinde kann die ökologische Infrastruktur entwickelt und verbessert werden. Wir bewegen uns vom Wald über den Siedlungsraum bis zum Gewässer und prüfen, welche Lebensraumtypen und Vernetzungen vorhanden sind und wo noch was getan werden kann.
Etwa eine Woche vor dem Anlass erhalten die angemeldeten Personen eine E-Mail mit allen nötigen Informationen wie dem genauen Treffpunkt.
In Zusammenarbeit mit der Abteilung Landschaft und Gewässer des Kantons Aargau.
Die Kurskosten werden von der Abteilung Landschaft und Gewässer des Kantons Aargau übernommen.
Schwerpunkt der Gemeindeseminare 2021
In den Jahren 2020 und 2021 ist der Schwerpunkt der Gemeindeseminare die Ökologische Infrastruktur Aargau (ÖIAG). Wir Menschen benötigen Siedlungen zum Wohnen, Einkaufen und Arbeiten. Dazwischen nutzen wir Infrastrukturen wie Fusswege, Bahnlinien und Strassen. Auch Pflanzen und Tiere sind auf intakte Kerngebiete und eine Vernetzung zum Wandern angewiesen. In den Gemeindeseminaren zeigen wir auf, wie in Gemeinden diese ökologischen Infrastrukturen sowohl während der Planung als auch bei der Umsetzung berücksichtigt werden können. Wir schauen uns in verschiedenen Gemeinden Beispiele an und loten Potenziale aus.