Naturförderkurs
Unkrautbekämpfung ohne Gift

Mittwoch, 5. Mai 2021 | 13:30 - 15:30
Oftringen
Gemeinderats- oder Kommissionsmitglieder, Mitarbeitende in Werkhof, Forst, Facility-Management oder Gartenbau, Mitglieder von Natur- und Vogelschutzvereinen, Gartenbesitzerinnen, interessierte Privatpersonen
CHF 20
Der Anmeldeschluss für diesen Event ist am 28. April 2021.
Auf öffentlichen Wegen und Plätzen sowie in Privatgärten werden trotz Verbot noch immer viele Giftstoffe eingesetzt. Wir zeigen, dass es auch ohne Gift geht und diskutieren die gängigsten Probleme mit Unkräutern. Ausserdem stellen wir Methoden zur Toleranzsteigerung von Unkräutern vor sowie Möglichkeiten zur giftfreien Bekämpfung. Im Kurs sind Maschinenvorführungen integriert.
Etwa eine Woche vor dem Anlass erhalten die angemeldeten Personen eine E-Mail mit allen nötigen Informationen wie beispielsweise dem genauen Treffpunkt.
Parallelkurs: Wem das Datum vom 5. Mai nicht geht, kann am Parallelkurs am Donnerstag 29. April 2021 in Muri teilnehmen, den wir für den Naturschutzverein Muri und Umgebung (NAMU) durchführen.
Die Kurskosten werden zu einem grossen Teil von der Abteilung Landschaft und Gewässer des Kantons Aargau übernommen.