Podium
Ein Lebensnetz im Siedlungsraum

Mittwoch, 10. November 2021 | 19:30 - 21:00
Naturama
Gemeinderats- oder Kommissionsmitglieder, Mitarbeitende in der Bauverwaltung, Raumplaner, Grundstückbesitzerinnen wie Industrien, Kirchen oder Schulen, interessierte Privatpersonen
Kostenlos
Der Anmeldeschluss für diesen Event ist am 7. November 2021.
Wie stoppen wir den Rückgang der Biodiversität in der Region Aargau? Einen positiven Beitrag leistet der Ausbau einer ökologischen Infrastruktur. Damit ist ein Netz aus intakten Kerngebieten und sinnvolle Verbindungen über das ganze Kantonsgebiet gemeint. Dieses beinhaltet natürliche oder naturnahe Flächen im Wald, in der Landwirtschaft, aber auch im Siedlungsgebiet. Speziell der Siedlungsraum hat viel ungenutztes Potenzial zur Förderung der Biodiversität. Dies bringt Chancen aber auch Konflikte mit sich. Wie kann eine solche Infrastruktur angegangen und umgesetzt werden? Was hat eine Gemeinde davon? Ist eine ökologische Infrastruktur mit verdichtetem Bauen überhaupt vereinbar? Wie meistern eine Gemeinde, die lokale Wirtschaft und die Bevölkerung diese Herausforderung gemeinsam? Diese und weitere Fragen sind die Themen des Podiums. Lassen Sie sich von unseren Podiumsteilnehmenden inspirieren und motivieren.
Die Kosten der Veranstaltung werden von der Abteilung Landschaft und Gewässer des Kantons Aargau übernommen.
Die Abbildung stammt von Mike Rothenbühler im Auftrag der Abteilung Naturförderung des Kantons Bern.