Agenda
News
Newsletter
Suche

Museum und Café sind heute
geöffnet von 10:00 – 17:00

Artenkenntniskurs

Tagfalter Grundkurs

Tagfalter Grundkurs
Mehrtägig

In dieser Kursserie lernen Sie die häufigsten Tagfalterarten des Schweizer Mittellandes, und speziell die des Aargaus, kennen und bestimmen. Sie erhalten einen Einblick in die Biologie, die Lebensraumansprüche, die Gefährdung sowie Schutz- und Fördermassnahmen der tagaktiven Schmetterlinge. Auf den Exkursionen besuchen Sie die wichtigsten Lebensräume der Tagfalter und lernen die gängigsten Feldmethoden kennen.

Mehr Informationen finden Sie im PDF anbei.

Nach dem Anmeldeschluss erhalten die angemeldeten Personen Mitte April 2023 per E-Mail das Detailprogramm mit den genauen Orts- und Zeitangaben.

In Zusammenarbeit mit der Abteilung Landschaft und Gewässer des Kantons Aargau. Alle Kosten der Veranstaltung, die nicht durch die Teilnahmegebühren gedeckt werden, übernimmt der Kanton Aargau.

Di, 25.4.2023 | 19:00 – 21:30

Naturama

Di, 9.5.2023 | 19:00 – 21:30

Naturama

Sa, 13.5.2023 | 13:00 – 16:30

Rottenschwil

Di, 23.5.2023 | 19:00 – 21:30

Naturama

Sa, 8.7.2023 | 13:00 – 16:30

Erlinsbach AG

Sa, 9.9.2023 | 13:00 – 16:30

Bestimmungsübung im Feld

Alle Interessierten (mit oder ohne biologische Vorbildung), Interessierte Personen aus den Bereichen Naturschutz, Forst- und Landwirtschaft, Personen aus Verwaltung und Kommissionen von Gemeinden und Kantonen, Studierende naturwissenschaftlicher Fachrichtungen

CHF 360

Der Anmeldeschluss für diesen Event ist am 4. April 2023.

Dieser Event ist ausgebucht, Sie können sich jedoch für die Warteliste anmelden.

Anmeldung

Bitte füllen Sie die rot markierten Felder aus.