Agenda
News
Newsletter
Suche

Museum und Café sind heute
geöffnet von 10:00 – 17:00

Gemeindeseminar

Strom sparen dank intelligenter öffentlicher Beleuchtung

Strom sparen dank intelligenter öffentlicher Beleuchtung

Strom sparen, neue Leuchtmittel sowie Auswirkungen von Licht auf Gesundheit und Biodiversität beeinflussen die Diskussion über öffentliche Beleuchtung. Mit der Energiekrise haben sich diese Themen noch verschärft. Wie können wir mit intelligenten Lichtsteuerungen den Energieverbrauch und die Lichtemission in der Gemeinde optimieren? Was sind gesetzliche Grundlagen zum Einsatz von Licht im öffentlichen Raum? Worauf soll eine Gemeinde bei der Beurteilung von Baugesuchen betreffend Beleuchtung des Aussenraumes achten?

In diesem Seminar erhalten Sie die Grundlagen, um die Gemeinde ins beste Licht zu rücken, für die Sie arbeiten. Nach dem Theorieteil gibt es eine Verpflegungspause. Anschliessend besichtigen wir praktische Beispiele im Raum Baden.

Referierende:
- Roland Bodenmann, Lichtplaner
- Ulla Philipps, Abteilung Landschaft und Gewässer, Kanton Aargau
- Thomas Baumann, Projektleiter Naturförderung, Naturama Aargau

Etwa eine Woche vor dem Anlass erhalten die angemeldeten Personen per E-Mail das Detailprogramm mit den genauen Orts- und Zeitangaben.

Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Abteilung Landschaft und Gewässer des Kantons Aargau durchgeführt, die auch die Kurskosten trägt.

Mittwoch, 8. November 2023 | 16:00 – 20:30

Baden

Gemeinderats- und Kommissionsmitglieder, Mitarbeitende in Bauverwaltung, Leitende von Technischen Betrieben, interessierte Privatpersonen

Kostenlos

Der Anmeldeschluss für diesen Event ist am 1. November 2023.

Anmeldung

Bitte füllen Sie die rot markierten Felder aus.