Artenerhebungs-Spezialistinnen und -Spezialisten gesucht!
Im Rahmen des Tages der Artenvielfalt 2021 werden vom 1. Mai bis 5. Juni 2021 Arten um den Klingnauer Stausee von ExpertInnen und weiteren Interessierten (die ihr Artenkenntniswissen auffrischen oder erweitern möchten) erhoben – mit dem Ziel, so viele Arten wie möglich zusammenzutragen. Am 29./30. Mai 2021 und 5. Juni 2021 gibt es einen Experten-Treffpunkt beim BirdLife-Naturzentrum (Bestimmungsraum, Toiletten, Café, Verpflegung, etc.).
Am Schlussanlass vom 5. Juni 2021 gibt es ein fakultatives ExpertInnen-Abendessen mit Fachaustausch und Präsentation von speziellen Artenfunden.
Untersuchungsgebiete um den Klingauer Stausee
Machme (Gemeinde Klingnau)
Gippinger Grien
Fischergrien / Werd
Giriz (Gemeinde Koblenz)
Weitere Angaben zu den Untersuchungsgebieten finden Sie in der Broschüre des Auenschutzparks Aargau.
Weitere Informationen folgen nach der Anmeldung.
Anmeldeformular
Durchführung und Organisation
Naturama Aargau, in Zusammenarbeit mit dem BirdLife-Zentrum Klingnauer Stausee.
Gesamtprojektleiterin

Projektleiterin Bildung
Koordination der Artenexperten und -expertinnen

Fachleiterin Kompetenzgruppe Naturförderung