Kurs für Lehrpersonen
Auen: Wo der Biber baut und die Vielfalt gedeiht

Auen prägen das Landschaftsbild im Aargau und sind die Hotspots der Biodiversität im Kanton: 40 Prozent aller Pflanzen- und 80 Prozent aller heimischen Tierarten kommen in diesem Lebensraum vor. Unter anderem haben sich auch Biber wieder verbreitet. Wo hinterlässt der Nager seine Spuren und welche Rolle spielt er im Ökosystem der Auen?
Auf der Exkursion entlang der Aare von Aarau nach Biberstein erkunden wir die unterschiedlichen Lebensräume der Auen wie Flussbett, Kiesbank, Altarm, Weichholz- und Hartholzaue. Sie erweitern Ihr Fachwissen über dieses vielfältige Ökosystem und erfahren, wie Menschen die Auenlandschaften im Laufe der Zeit verändert haben. Ausserdem erhalten Sie vielfältige Unterrichtsideen und Tipps zur Durchführung einer Exkursion mit Ihrer Klasse.
Mittwoch, 18. März 2026 | 14:00 17:00
Raum Aarau
Lehrpersonen Zyklus 1 bis 3
CHF 144
Lehrpersonen, die im Kanton Aargau unterrichten: Kostenlos
Der Anmeldeschluss für diesen Event ist am 11. März 2026.