Aktion Klimaoase
Eine Sensibilisierungskampagne zur Klimaanpassung in Dörfern und Städten
Mit der «Aktion Klimaoase» wird im Kanton Aargau – anstelle von Asphalt und Beton im Siedlungsraum – für grosse Bäume geworben. Bäume, die im Laufe der Zeit zu eigentlichen Klimaoasen heranwachsen und Schatten und Kühlung in die Siedlung bringen. Als Teil des vom BAFU finanzierten Pilotprogrammes «Anpassung an den Klimawandel» (2019/20) wurden bislang in 28 Aargauer Gemeinden Klimaoasen-Bäume gepflanzt.
Auch 2025 unterstützt das Naturama Aargau fünf Gemeinden bei der Planung und Umsetzung einer Klimaoase.
Mitmachen
Interessierte Aargauer Gemeinden können sich noch bis Mitte November 2025 für Klimaoasen bewerben. Das Naturama Aargau setzt im Auftrag der kantonalen Abteilung Landschaft und Gewässer die Massnahmen um. Die Gemeinden erhalten eine Beratung zu klimaangepassten Baumarten, der Entsiegelung von Boden, der Biodiversitätsförderung und Vermittlung dieser Themen an die Bevölkerung.
Kontakt

Projektleiter Naturförderung