Galerie Helix
Unsere «Galerie Helix» befindet sich im dreistöckigen Treppenhaus des Museums. An diesem prominenten Ort stellen wechselnde Künstler:innen ihre Arbeiten aus.
Bis 6. September 2026
POROTOP von LUNAX
Die Klimaerwärmung ist die grösste Herausforderung unserer Zeit. Kann die Fotografie helfen, das Bewusstsein für diese Thematik zu schärfen? In der Werkserie für das Naturama nähern sich die Künstler:innen dem Thema Klimaanpassung aus unterschiedlichen Blickwinkeln an – mal experimentell, mal dokumentarisch, mal poetisch.
*PORO
stammt vom griechischen Wort «poros»: Porus, Öffnung, Durchlässigkeit. In der heutigen Sprache gebräuchlich als porös oder Poren. Es steht sinnbildlich für das, was atmend, aufnahmefähig und nicht versiegelt ist.
*TOP
kommt vom griechischen Begriff «topos»: Ort, Platz, Raum. Allgemein verwendet in Topografie, Utopie oder Biotop. Steht für einen gedachten oder realen Raum oder eine Umgebung.
Als gemeinnütziger Verein fördert LUNAX die unabhängige Autor:innenfotografie im Bereich der Reportage und der künstlerischen Fotografie. Sie verstehen sich als Kollektiv, das die Verhältnisse unserer Zeit abbildet und reflektiert.




