Agenda
News
Newsletter
Suche

Museum und Café sind heute
geöffnet von 10:00 – 17:00

Diverses

Crashkurs Krabbeltiere

Crashkurs Krabbeltiere
Mehrtägig

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Krabbeltiere und erfahren Sie, wieso diese Winzlinge eine so grosse Rolle für die Natur und uns Menschen spielen. Lernen Sie die spannenden Lebensweisen von Insekten, Spinnen und Co. kennen. Wo überwintern sie und wieso ist Wasser für viele Arten existenziell? Wer ist im Garten nützlich, und wie gehe ich mit Schädlingen um? Erfahren Sie, wieso viele von ihnen bedroht sind und wie wir alle die Krabbeltiere unterstützen können.

Dies ist kein spezifischer Artenkenntniskurs. Es sind keine biologischen Vorkenntnisse nötig. Wir stellen Ihnen die Vielfalt und Menge an Krabbeltieren vor und erklären, warum und wie wir sie fördern sollten. Gemeinsam trainieren wir die groben Unterscheidungsmerkmale zwischen den einzelnen Artengruppen und lernen pro Artengruppe einige typische Vertreter kennen. Der Kurs ist in zwei Theorieabende und zwei Exkursionen aufgeteilt.

Mehr Informationen finden Sie im PDF.

Etwa eine Woche vor dem Anlass erhalten die angemeldeten Personen per E-Mail das Detailprogramm mit den genauen Orts- und Zeitangaben.

Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Abteilung Landschaft und Gewässer des Kantons Aargau statt. Alle Kosten der Veranstaltung, die nicht durch die Teilnahmegebühren gedeckt werden, übernimmt der Kanton Aargau.

Di, 15.8.2023 | 18:30 – 21:00

Naturama Aargau

Fr, 18.8.2023 | 20:00 – 23:00

Exkursion, Raum Aarau

Di, 22.8.2023 | 18:30 – 21:00

Naturama Aargau

Sa, 26.8.2023 | 13:30 – 16:30

Exkursion, Raum Aarau

Naturinteressierte

CHF 220

Der Anmeldeschluss für diesen Event ist am 28. Juli 2023.

Anmeldung

Bitte füllen Sie die rot markierten Felder aus.