Agenda
News
Newsletter
Suche

Museum und Café sind heute
geöffnet von 10:00 – 17:00

Naturförderkurs

Mit dem Laubbläser die Biodiversität fördern

Mit dem Laubbläser die Biodiversität fördern

Laubbläsern weht seit Jahren vielfältige Kritik entgegen. Wir möchten Irrtümer beseitigen und Ihnen die positiven Aspekte des Laubbläsereinsatzes aufzeigen. Effizientes Arbeiten ist bei der Grünflächenpflege, in der Landwirtschaft, aber auch im Naturschutz gefordert. Hier liegt die Stärke des Laubbläsers. Anhand von praktischen Anwendungen nutzen wir diese Vorteile und zeigen, wie Sie damit die Biodiversität fördern können. Fachpersonen aus Herstellung und Handel führen auf Platz die neusten Maschinen vor.

Etwa eine Woche vor dem Anlass erhalten die angemeldeten Personen per E-Mail das Detailprogramm mit den genauen Orts- und Zeitangaben.

Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Abteilung Landschaft und Gewässer des Kantons Aargau statt. Alle Kosten der Veranstaltung, die nicht durch die Teilnahmegebühren gedeckt werden, übernimmt der Kanton Aargau.

Mittwoch, 20. September 2023 | 13:30 – 15:30

Suhr

Gemeinderats- oder Kommissionsmitglieder, Mitarbeitende von Werkhöfen, Facility-Management oder Gartenbau, Landwirt:innen, Mitglieder von Natur- und Vogelschutzvereinen oder Umweltverbänden, in der Herstellung oder im Handel von Kleinmaschinen tätige Personen, interessierte Privatpersonen

CHF 20

Der Anmeldeschluss für diesen Event ist am 13. September 2023.

Anmeldung

Bitte füllen Sie die rot markierten Felder aus.