Naturnahe Spiel- und Pausenplätze

In immer mehr Gemeinden entstehen naturnahe und kinderfreundliche Spiel- und Pausenräume. Mit unseren Dienstleistungen unterstützen wir Gemeindeverwaltungen, Baukommissionen, Schulbehörden, Lehrpersonen, Hauswartung oder Arbeitsgruppen.
- Initialberatung (reduzierte Kosten für Aargauer Gemeinden und Schulen), Konzepterarbeitung bei Neu- und Umgestaltungen
- Projektbegleitung und Praxisberatung bei Planung und Umsetzung
- Beratungen zum Projekt «naturnahe und suchtmittelfreie Spiel- und Pausenplätze»
- Beratung zu Schulgärten
- Erarbeiten von Unterhaltsmassnahmen und Pflegeplänen
- Weiterbildung im (Lehrpersonen-) Kollegium, ausgerichtet auf konkrete Gestaltungsprojekte
- Einsatz von Unterrichtsmedien und Aktionsmaterialien zur Umweltbildung
Zertifiziert!
Unser langjähriges Beratungsprogramm «Naturnahe und kinderfreundliche Schulumgebung» ist von der UNESCO im Rahmen der Weltdekade «Bildung für Nachhaltige Entwicklung» ausgezeichnet worden.
Lehrplan 21
Wir nehmen in unseren Beratungen auch Bezug auf den Lehrplan 21: Bewegung, aktives Tun, Gesundheits- und Bewegungsförderung, Einbettung in den Schulalltag.
Downloads
Kontakt

Projektleiterin Bildung
Die Wirkungen von Neu- und Umgestaltungen sind beeindruckend.
Pädagogische Umsetzungsmöglichkeiten
Die vom Naturama Aargau entwickelte Webseite expedio.ch bietet Vorschläge für pädagogische Umsetzungen nach Lehrplan 21, unter anderem im Bereich der naturnahen und kinderfreundlichen Spiel- und Pausenplätze.
Weiterbildung für Kindergartenlehrpersonen
Die Teilnehmenden erhalten Anregungen und Ideen, wie sie Kindern anregende, gesundheitsfördernde und lernreiche Erfahrungen nach Lehrplan 21 ermöglichen können: Infos und Anmeldung via «Erfahrungsräume für Purzelbäume» (PH FHNW).

Alles rund um Spiel- und Pausenplätze
Wissenswertes rund um naturnahe und bewegungsfreundliche Spielräume für Kinder, Informationen gezielt für unterschiedliche Akteurgruppen aufbereitet und Beispiele von gelungenen Spielplätzen im Aargau bietet die Webseite SpielplatzAargau.ch.