Exkursion für Schulklassen
Wald(g)wunder

Mit Feldstecher und Lupe suchen die Schüler:innen nach der Bewohnerschaft des Walds: Wie lange dauert es, bis wir 100 Arten gefunden haben? Von welchen Tieren finden wir Spuren, ohne dass wir sie zu Gesicht bekommen? Wir haben Tierpräparate dabei und können so einige scheue Waldbewohner:innen auch in Ruhe betrachten.
Natürlich schauen wir uns die Bäume an – in all ihren verschiedenen Altersstufen. Wie alt ist wohl der älteste Baum, den wir finden? Und wie alt das älteste Blatt?
Die Schüler:innen suchen zudem nach essbaren Pflanzen(teilen) und lassen sich die Biodiversität schmecken. Ein Ausflug in die wunderbare Vielfalt des Waldreservates – jedes Mal anders.
Ort: Naturwaldreservat Egg-Königstein (Aarau / Küttingen)
Daten: April bis Oktober, nach Vereinbarung
Zielgruppe: 4. bis 6. Klasse
Kosten: CHF 420 für 3 Stunden (mit Impulskredit* CHF 210)
Fahrtkosten: Beteiligung möglich
Gruppengrösse: eine Schulklasse
* Die Kulturvermittlung für Aargauer Schulen finanziert die Hälfte der Kosten für Führungen, Workshops und Exkursionen des Naturamas Aargau sowie die Hälfte der Reisekosten. Lehrpersonen können den Unterstützungskredit direkt bei kulturmachtschule.ch beantragen.
Auskunft und Buchung

Fachleiterin Kompetenzgruppe Naturförderung